Wasserspeicher aus Edelstahl
Wasserspeicher aus Edelstahl
Wasserversorgung
Wasserversorgung

Wasserbeschaffungsverband Föhr

Rohrnetzsanierung 2025: Zweiter Bauabschnitt
Von geplanten 2.600 m Hauptleitungen wurden im Frühjahr bereits rd. 1.200 m in PE 110 verlegt (Ortslagen Nieblum, Utersum und Bredland). Hinzu gekommen sind zwischen Mitte September und Anfang Oktober die Leitungsabschnitte in Alkersum/Nieblumstieg (PE 180), Ortslage Greveling (PE 110) und K 123/Grevelingstieg (PE 180) mit insgesamt rd. 1.400 m. Die Umschlüsse der Anschlussleitungen auf die neuen Hauptleitungen dürften noch den gesamten Oktober in Anspruch nehmen. Die Sanierung des Rohrnetzes wird noch über viele Jahre unsere wichtigste Aufgabe bleiben. Im Mittel über 10 Rohrbrüche pro Jahr allein auf Hauptleitungen mahnen uns, in diesem Bereich nicht nachzulassen.

Wasserqualität
Wasserhärte (als Gesamthärte)
- Mai 2025 -

Föhr Ost: 1,50 mmol/l CaCO3
Härtebereich: mittel

Föhr West: 1,67 mmol/l CaCO3
Härtebereich: mittel